top of page

Herz-Kreislaufbeschwerden

Kennst Du Bluthochdruck, schwere Beine oder hattest Du gar einen Herzinfarkt?

Der Hausarzt und die entsprechenden Spezialisten sind Anlaufstelle Nummer eins bei Herz-Kreislauferkrankungen. Bist Du gut schulmedizinisch untersucht und betreut, kann Dir die Komplementärmedizin jedoch eine geeignete Unterstützung bieten.

Herz rope-1468951__340.jpg

Heute steht fest, dass Stress ein Risikofaktor für Gefässerkrankungen darstellt. Zu den aktiven Stressoren gehören die belebten Umgebungsfaktoren wie der Chef, die Kinder, der Partner oder die Kunden. Elektromagnetische Felder gehören zu den passiven Stressoren. Das Wissen, dass das Natel ein elektromagnetisches Feld erzeugt, ist bereits verbreitet. Aber auch im Auto oder im Zug bist Du starken Feldern ausgesetzt. Laut dem BAG ist es ungesund, mehr als eine Stunde am Tag im elektromagnetischen Feld eines Induktions- Kochherds zu stehen.

 

Das Herz selber macht ein verhältnismässig starkes Elektromagnetisches Feld, welches dem Körper als wichtiger Taktgeber dient. Hier sind Deine täglichen Emotionen wichtig. Ein entspanntes, glückliches Herz erzeugt ein anderes Feld als ein trauriges, gekränktes und gestresstes Herz.

​

Ist meine eigene Spannkraft bereits geschwächt, weil ich auf dem Zahnfleisch bin, beginnen äusserliche elektromagnetische Felder zunehmend zu schaden.

​

Rein anatomisch weiss man, dass die Blutgefässe von sympathischen Fasern des Nervensystems innerviert werden. Das bedeutet folgendes: Ist der Mensch aktiv, ist auch das symphytische Nervensystem aktiv. In der Ruhe hingegen ist ein anderes System aktiv. Ist der Mensch nun häufig gestresst, ist es nur logisch, dass diese übermässige Reizung des einen Systems das Gefässsystem negativ beeinflusst.

​

Wir betrachten Deine Lebenssituation, stärken Deine Spannkraft und unterstützen Deine körpereigenen Rhythmen.

bottom of page